Lohnt sich das denn auch wirklich?
Egal ob Yello, sparstrom, Vattenfall oder EON — fast alle Energieanbieter haben Prämien zum Strom für Neukunden im Angebot.
Damit sich das auch lohnt, sollte man immer den jeweiligen Tarifrechner gemeinsam mit der letzten Rechnung des alten Versorgers nutzen. Beides kurz vergleichen, wenn die Preise und Tarife beim neuen Anbieter passen, einfach nur die Prämie dazu aussuchen und fertig.
Wichtig ist, dass man sich darüber bewusst ist, wie viel man derzeit bezahlt und wie viel man insgesamt nach dem Wechsel für die Energie und für das Wunschextra langfristig zahlen wird. Das Sparpotenzial sollte über den Wechsel entscheiden. Ein Wechsel kann sich ggf. auch lohnen, wenn man es in Erwägung zieht ein bestimmtes Technik-Gerät zu erwerben, welches aktuell als Prämie zum Strom angeboten wird. Dann lohnt sich der Wechsel sogar, wenn der Strompreis etwas höher ist als beim bisherigen Anbieter. Denn das Wunschextra wird zu bestmöglichen Konditionen angeboten, mit denen Einzelhändler nicht mithalten können. Im Endeffekt spart man trotzdem.
Da es ständig neue Strom Prämien gibt, ist man als Verbraucher in einer guten Position und kann bequem abwarten, bis das gewünschte Extra im Angebot erscheint. Auch spezifische Anfragen zu einer Prämie beim Support eines Stromanbieters können sich lohnen. Einfach mal den Kundensupport dort nach einer bestimmten Prämie fragen.
Es muss wohl nicht noch extra erwähnt werden, dass man sich bei einem Energieanbieterwechsel vorzugsweise für Ökostrom entscheiden sollte. Es gibt noch einige Anbieter, welche sich nur auf reinen Ökostrom spezialisiert haben und gar keine Prämien anbieten. Auch diese Anbieter, wie z. B. Polarstern & Naturstrom sind einen Tarifvergleich wert, bieten sie doch echte umweltfreundliche Energie für jeden Haushalt.